Dauerstadien

Dauerstadien
Dauerstadi|en,
 
Dauerformen, von Organismen oder besonderen Zellen gebildete Stadien, die ungünstige Umweltbedingungen (Hitze, Kälte, Trockenheit, Sauerstoff- oder Nahrungsmangel) überstehen können. Dauerstadien haben in der Regel einen stark herabgesetzten (oft kaum messbaren) Stoffwechsel. Die Umwandlung in Dauerstadien beginnt meist mit einer starken Entwässerung der Zelle; oft wird eine Schale ausgebildet. Beispiele für Dauerstadien sind: bei Tieren die Dauereier, die Zysten, z. B. der Parasiten oder die Gemmulae der Schwämme, bei Pflanzen die Dauersporen der niederen Pflanzen oder viele Samen der höheren Pflanzen, bei Bakterien die thermoresistenten Endosporen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biosphäre — Die Biosphäre reicht hinauf bis in den unteren Rand der Mesosphäre. Die Biosphäre [bioˈsfɛːrə] (von griechisch βίος bíos ‚Leben‘ und σφαίρα sfaira ‚Kugel‘) bezeichnet den Raum mit Leben eines Himmelskörpers. Es ist derjenige Raum, in dem Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwämme — Große Vasenschwämme (Xestospongia testudinaria) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Baumhöhle — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Baumhöhlung — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …   Deutsch Wikipedia

  • C. elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • C elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Caenorhabditis elegans — Fortbewegung eines Caenorhabditis elegans Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrolimnetica — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrotelme — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und τέλμα, „Pfütze“), eine Variante der Phytotelme, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hasenklo — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”