Biosphäre — Die Biosphäre reicht hinauf bis in den unteren Rand der Mesosphäre. Die Biosphäre [bioˈsfɛːrə] (von griechisch βίος bíos ‚Leben‘ und σφαίρα sfaira ‚Kugel‘) bezeichnet den Raum mit Leben eines Himmelskörpers. Es ist derjenige Raum, in dem Leben… … Deutsch Wikipedia
Schwämme — Große Vasenschwämme (Xestospongia testudinaria) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Baumhöhle — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und … Deutsch Wikipedia
Baumhöhlung — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und … Deutsch Wikipedia
C. elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
C elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
Caenorhabditis elegans — Fortbewegung eines Caenorhabditis elegans Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea … Deutsch Wikipedia
Dendrolimnetica — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und … Deutsch Wikipedia
Dendrotelme — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und τέλμα, „Pfütze“), eine Variante der Phytotelme, ist eine… … Deutsch Wikipedia
Hasenklo — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und … Deutsch Wikipedia